Ausgabe 1/2022
Die Ausgabe 1/2022 erschien im April 2022
INHALT
GESCHICHTE
Historische Flößerei im spätmittelalterlichen und neuzeitlichen Vorpommern
Dr. Gunnar Möller, Stralsund
4–9
Pommern und die Ballonfahrt
Bernd Jordan, Lassan
10–17
KUNSTGESCHICHTE
Ein Maler aus Pommern – Begegnungen mit Dietrich Becker
Helmut Hirsch, Potsdam
18–24
Der heilige Christophorus von Starkow. Eine bemerkenswerte Wandmalerei in der Dorfkirche St. Jürgen zu Starkow (Teil 3)
PD Dr. Gerd-Helge Vogel und Lisa Maria Vogel M. A., Berlin
25–30
LITERATURGESCHICHTE
„aus Liebe todesmüd“ werden. Die pommersche Volksballade
Dr. Volkmar Tietz, Leipzig
31–36
MUSEUMSGESCHICHTE
Die Kolberger Museen 1925–1945. Versuch einer Rekonstruktion (Teil 2)
Dr. Peter Danker-Carstensen, Stralsund
37–43
Vom Luftschutzbunker zum Ausstellungsraum. Der ehemalige LSR Stettin HBF-Kirchplatz
Edda Gutsche, Berlin
44–45
POMERANOS
Die Pommern in Amazonien
Bodo Bost, Bergweiler
46–47
BÜCHER
48–50